Valentin Yves Mudimbe

Logo KLFG

Valentin Yves Mudimbe (Vumbi Yoka während der erzwungenen Afrikanisierung der Vornamen unter Mobutu), geboren am 8. 12. 1941 in Likasi (Jadotville), Provinz Shaba (Katanga), Demokratische Republik Kongo (Zaïre). Grundschule bei den belgischen Benediktinermönchen in Likasi, ab 1952 Internatsschule der Benediktiner in Kakanda, später Mwera, nahe Elisabethville (Lubumbashi), bis 1959. 1960/61 Fabrikarbeiter in Lubumbashi, kurze Zeit in einem Priesterseminar in Gilundamuysa (Ruanda). Externes Abitur 1962 in Kinshasa (Léopoldville). Studium der Wirtschaftswissenschaften, Philosophie und Literaturwissenschaften an der Universität Lovanium (Kinshasa); Staatsexamen 1966. 1966–1971 Lektor an den Universitäten Lovanium (Kinshasa, Kongo), Louvain (Belgien) und Nanterre (Paris) sowie Studium der Ethnologie und Vergleichenden Soziologie in Nanterre und der Indogermanistik in Louvain (Promotion 1970). 1971–1980 Professor für Linguistik und vergleichende Grammatik indoeuropäischer Sprachen an der Universität von Zaïre in Lubumbashi, 1981–1987 Professor für Vergleichende Religionswissenschaft, Geschichte und Soziologie am Haverford College, Haverford, Pennsylvania, USA. 1988–1994 Professor für Romanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Duke University, Durham, North Carolina, USA. Seit 1995 Professor für Literatur und African Studies an der Stanford University, Kalifornien. Gastprofessuren in Österreich, Belgien, Kanada, England, Frankreich, Deutschland (Freie Universität Berlin 1999, Universität Köln 2006), Italien, Japan, Mexiko, Schweden, den Niederlanden, Norwegen, USA und verschiedenen afrikanischen Ländern. Seit 2000 wieder an der ...